Wir verfügen über die aktuellsten Technologien, die eine schnelle und effiziente Produktion gewährleisten. Wir überwachen den gesamten Fertigungsprozess, um sicherzustellen, dass jedes Teil unseren Qualitätsstandards entspricht.
Unsere Fertigung orientiert sich an der Allgemeintoleranz nach DIN ISO 2768-m, um eine gleichbleibend hohe Maßgenauigkeit im 3D-Druck sicherzustellen.
Je nach Verfahren und Bauteilgeometrie realisieren wir darüber hinaus deutlich engere Toleranzbereiche:
Mit dem FDM-Verfahren erreichen wir Toleranzen von ±0,3 bis ±0,5 %, abhängig von Material, Form und Größe.
Beim SLA-Verfahren sind durch die hohe Auflösung Toleranzen von bis zu ±0,2 % möglich – ideal für feinste Details und funktionale Flächen.
So stellen wir sicher, dass Ihre Bauteile nicht nur normgerecht gefertigt, sondern auch passgenau und zuverlässig im Einsatz sind – selbst bei komplexen oder funktionskritischen Anwendungen.
unsere 3D-Druckteile werden von Haus aus mit Schmelzgewinden ausgeliefert. Das bringt den Vorteil, dass Sie die Gewinde nicht nachschneiden müssen und können sich sicher sein, dass das Gewinde nicht ausreißt oder überdreht wird. Die Schmelzgewindeeinsätze sind aus Messing und gibt es in folgenden Abmaßen:
M2 x 3mm
M2,5 x 4mm
M3 x 3mm / M3 x 5,7mm
M4 x 4mm / M4 x 8,1mm
M5 x 5,8,mm / M5 x 9,5mm
M6 x 12,7mm
M8 x 12,7mm
1/4" x 12,7mm
Das Thema Baugruppe kann mit viel Aufwand verbunden sein. Die Einzelteile müssen konstruiert und passend ausgelegt, die Normteile gesucht und bestellt und zu guter letzt montiert werden.
Wir erleichtern Ihnen diese Aufgabe jetzt, denn vom Einzelteil bis zur Baugruppe decken wir den kompletten Herstellungprozess ab.