In unserer FDM-Fertigung realisieren wir Bauteile mit Abmessungen bis zu 260 × 280 × 300 mm – maßgenau, reproduzierbar und auf industrielle Anforderungen ausgelegt.
Für den FDM-Druck bieten wir ein umfassendes Spektrum an Werkstoffen – von filigranen Materialien für rein visuelle Prototypen bis hin zu hochfesten Kunststoffen für funktionale Bauteile unter mechanischer oder thermischer Belastung.
Zu unseren gängigsten Materialen gehören:
PA, PA6, PA12, PA6CF/GF, PA12CF/GF
sehr gute Festigkeit, Steifigkeit, Zähigkeit und Vibrationsbeständig, sehr gute thermische Beständigkeit
ABS
wird i.d.R. in Kombination mit dem Oberflächenfinish verwendet für Bauteile die Teilekontakt haben, ist sehr robust und langlebig und hat eine gute Hitze- und Gefrierbeständigkeit
PC
hohe thermische Beständigkeit, hohe Schlagfestigkeit, hohe Steifigkeit und sehr verschleißfest
PETG, PETG-CF
gute Schlagfestigkeit, Lebensmittelecht, lange Haltbarkeit und gute Elastizität
TPU
weich, flexibel und formbeständig gegen Biegung, Kompression und Dehnung, Shore-Härte 95A
Sollte Ihr Wunschmaterial nicht explizit aufgeführt sein, prüfen wir selbstverständlich die Verfügbarkeit und Eignung im Rahmen Ihrer Anwendung. Jede Anfrage wird von uns individuell bewertet – inklusive fundierter Materialberatung und einer Empfehlung, die technisch wie wirtschaftlich überzeugt.
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) überzeugt nicht nur durch seine hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit – dank seiner Materialstruktur lässt es sich auch hervorragend nachbearbeiten. Durch gezielte Oberflächenbehandlungen kann eine glatte, versiegelte Oberfläche erzielt werden, die nicht nur optisch aufwertet, sondern auch funktional klare Vorteile bietet.
Diese Veredelung erweitert die Einsatzmöglichkeiten von ABS deutlich. Besonders bei Anwendungen mit direktem Bauteilkontakt – etwa in Rutschen, Auswurfkanälen oder Auffangbehältern – sorgt die glatte Oberfläche für reibungsarmes Verhalten und verhindert Beschädigungen an transportierten Teilen.